Liebe Besucherin, lieber Besucher, unser-aachen.eu war jetzt ziemlich lange Opfer von Umständen… Angefangen hat es mit der Pandemie – und weitere Widrigkeiten im Leben der Administratorin schlossen sich an. So kam es leider zu einer langen Pause in der aktiven Bearbeitung. Doch das soll sich nun wieder ändern! Bitte bleiben Sie uns gewogen. Herzlichen Gruß im Mai 2025 von Uschi Ronnenberg
Herzlich willkommen,
geehrte Leserinnen und Leser,
liebe Mit-Öcher und alle Aachen-Fans!
Diese Website – online seit Anfang 2007 – ist ein Gemeinschaftsprojekt aller, die aus Spaß an der Freud’ mitschreiben. Sie sammelt Aachener Geschichten und Ameröllche von gestern bis heute, von denen es mehr als schade wäre, wenn sie verlorengingen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den charmanten Ameröllche aus und über Aachen – Öcher Platt ist hier auch, aber nicht hauptsächlich vertreten…
Unsere neuesten Beiträge:
- Chronik der Stadt Aachen
- Ein jutes Tässjen Kaffie
- Europaplatz – ein Gedicht
- Wie sich Europa anfühlt – der Dreiländerpunkt
- En Öcher Jedeecht
- Die Vaalser Straße zwischen Garten- und Junkerstraße in den 1950er Jahren
- Mit Pudding und Kreuzstich zum Abitur
- Das Büchel-Parkhaus
- Nicht so leicht im Exil
- Chressmes 2.0
- Lockere Laufrunde im Grünen – der Kaiser-Friedrich-Park
- Der Stadtindianer – Hartmut Ritzerfeld
Allen Mitschreibern ganz herzlichen Dank dafür!
Schauen Sie sich mit Vergnügen hier um – nicht nur einmal, sondern immer wieder mal. Denn dieses Projekt lebt und wächst… (Gerne auch mit Ihren Ameröllche.) Und deshalb: Angucken. Mitmachen. Weitersagen.
Diese Website ist momentan werkstattmäßig eine One-Woman-Show. Reines Hobby, also kein Geld, viel Ehr’… Hat eventuell jemand mit WordPress-Kenntnissen und Aachen-Liebe Lust und ein bißchen Zeit, dauerhaft und verläßlich mit ins Boot zu kommen? Gerne > E-Mail < schicken…
Die neuesten Kommentare:
- Burkhard Dietrich on WE – eine Geschichte aus den 60er Jahren: “Ich war damals Gitarrist der ” Rabbies” in den 60iger Jahren und kann mich noch gut an die Zeit erinnern.Wir…” 18. Oktober 2025
- on Die Haubenschule: “Ich habe die Realschule als Externe 2 Jahre besucht (ca. 1961 -1963). Leider fehlen mir Zeugnisse und Erinnerungen. Ich erinnere…” 19. September 2025
- on Die Haubenschule: “Meine Zeit in der Waldschule Breuer und damit auch im Haus Haube war von 1963 bis 1967. Bei einem Klassentreffen…” 12. September 2025
- on Das Öcher Kneipenspektakel: “Hallo, die Kneipe hat meinem Vater gehört. Gibt es vielleicht noch Fotos oder weitere Geschichten von der Kneipe? Lg Manfred…” 20. August 2025
- on Die Kinder der Juttastraße: “#Schaufenster des Frisörsalons Malmes #Matchbox … da wollte mal jemand “alle” Matchbox kaufen Für 1,xxDM ;O)” 1. August 2025
- on Streuselbrötchen: “Danke für das Rezept..wieder ein Stück Heimat zurück.Da ich an der ostsee wohne,werde ich das rezept ausprobieren..freue mich schon auf…” 1. August 2025
Views: 119437


 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			